deutsche Volleyballspielerin; 287-fache Nationalspielerin für die DDR bzw. BRD, Europameisterin 1983 und 1987, Olympiateilnehmerin 1988; spielte für SC Dynamo Berlin bzw. SC Berlin 1979-1991, CJD Berlin 1991-1996 und Union Lüdinghausen 1997-2009, vielf. DDR-Meisterin und FDGB-Pokalsiegerin, dt. Meisterin 1993 und 1994, Europapokalsiegerin der Pokalsieger 1984, 1985 und 1993
Erfolge/Funktion:
247 Länderspiele
9x nationale Meisterin
10x nationale Pokalsiegerin
3x Europapokalsiegerin
Volleyballerin des Jahres 1989 (DDR)
* 13. Juli 1966 Dresden
Die Karriere der Grit Naumann (geborene Jensen) ist eine schier endlose Aneinanderreihung von Erfolgen. Die gebürtige Dresdnerin dominierte mit ihrem Klub SC Dynamo Berlin (später SC und jetzt CJD Berlin) das DDR- und später gesamtdeutsche Frauenvolleyball geradezu nach Belieben und sicherte sich während dieser Zeit allein neun nationale Meistertitel und zehn Pokalsiege. Sie selbst war in ihrem Verein all die Jahre eine absolute Leistungsträgerin und gleichzeitig eine der schillernden Figuren der europäischen Volleyballszene.
Volker Spiegel, ihr langjähriger Vereinstrainer und "Meistermacher" beim CJD Berlin, charakterisierte nach dem Titelgewinn 1993 seine Spielerin Grit Naumann mit den Worten: "Für mich ist sie Deutschlands Volleyballerin Nummer eins, noch vor Susanne Lahme. Sie kann alles. Von der Abschlaghöhe her ist sie mit 3,30 Meter die athletisch stärkste und höchste Spielerin. Das kann keine in ...